GFK Giraffentraum in KiTas

Die Schönheit in einem Menschen zu sehen ist dann am nötigsten, wenn er auf eine Weise kommuniziert, die es am schwierigsten macht, sie zu sehen.

Marschall B. Rosenberg

Der Giraffentraum

Der „Giraffentraum“ wurde von Frank und Gundi Gaschler als GFK-Format für Schulen, den Offenen Ganztag oder für Kitas ins Leben gerufen.

Das 4-Schrittemodell der Gewaltfreien Kommunikation wird im Arbeitsalltag konkret mit den Kindern umgesetzt. Auch Eltern können aktiv in das Projekt mit einbezogen werden.

Folgende Tools werden vermittelt:

  • Einführung in die 4 Schritte der GFK
  • Mir selbst empathisch zuhören und klären, was in mir los ist
  • Konflikte unter Kindern moderieren helfen
  • Verstehen lernen, was Kinder mit ihrem herausfordernden Verhalten ausdrücken möchten
  • In wertschätzender Verbindung bleiben, auch wenn es im zwischenmenschlichen Miteinander schwierig wird
  • Projektschritte kennenlernen , die das Format „Giraffentraum“ konkret in den pädagogischen Alltag übertragen helfen

Workshop

Das Angebot richtet sich an Teams in Kitas, die ihre Kommunikationskultur lebensbereichernder gestalten möchten. Der Workshop kann vor Ort in der Einrichtung stattfinden. Theoretische Impulse wechseln mit praktischen Übungen ab, die Methoden werden erlebnisorientiert auch in Kleingruppen angeboten, der Transfer in die Alltagspraxis wird gemeinsam vorbereitet und ergebnsisichernd reflektiert.

Termine können individuell abgesprochen werden.

Kontakt